Wir über uns















Unser Angebot
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Für Ihre medizinische Versorgung haben Sie freie Arztwahl, d.h. Sie können uns einen Arzt Ihres Vertrauens benennen. Sollte Sie der von Ihnen gewünschte Arzt jedoch nicht weiter betreuen können, wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mehrtägige Abwesenheiten, z.B. durch Urlaub, können sich auf die Berechnung des Heimentgeltes auswirken; teilen Sie uns deshalb Ihre Abwesenheit bitte zeitnah mit.
Unsere Morgenandachten finden werktäglich um 09.15 Uhr in der Hauskapelle statt.
Die evangelischen Sonntagsgottesdienste, zu denen auch Außenstehende herzlich eingeladen sind, feiern wir sonntags jeweils um 10 Uhr ebenfalls in der Hauskapelle.
Darüber hinaus findet ein Mal im Monat ein katholischer Gottesdienst mit Eucharistiefeier statt; dieser wird jeweils per Aushang angekündigt.
Gerne kümmern wir uns um Ihre Medikamentenversorgung über die ortansässigen Apotheken, die unser Haus beliefern. Für den Fall, dass Sie auf eine Belieferung durch eine Apotheke Ihrer Wahl bestehen, müssten Sie die Beschaffung Ihrer Medikamente selbst organisieren.
Unser Haus ist offiziell Mo-Fr in der Zeit von 9 bis 15.00 Uhr sowie Sa, So und Feiertage von 10-15.00 Uhr geöffnet; in dieser Zeit ist auch unser Empfang besetzt. Selbstverständlich können Sie auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten von Ihren Angehörigen und Freunden besucht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an uns.
Soziale Kontakte spielen im Leben der meisten Menschen eine große Rolle. Im Wichernhaus wird eine bunte Palette an Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Bestimmt ist auch etwas dabei, das Sie interessiert. Alle Angebote werden z.B. an den Informationstafeln in den Aufzügen oder auf den Wohnbereichen angekündigt.
Betreiben Sie elektrische Geräte (z.B. Fernsehapparat, Radiogerät)? Bitte sprechen Sie uns aus Sicherheitsgründen an, da diese vor Einzug von unserem Techniker einer Prüfung unterzogen werden müssen.
Beim Einzug haben Sie uns Ihre individuellen Vorlieben mitgeteilt. Mittags können Sie täglich zwischen zwei Menüs auswählen. Sollten Sie weitere Wünsche bezüglich Speisen und Getränke haben, teilen Sie diese bitte Ihrem Pflegeteam mit.
Unsere Mahlzeiten werden in unseren Wohn- und Esszimmern auf den Wohnbereichen oder bei Bedarf auch direkt in Ihr Zimmer serviert. Sollten Sie an einer Mahlzeit nicht teilnehmen können, sagen Sie der zuständigen Pflegekraft bitte Bescheid.
Die Mahlzeiten orientieren sich an folgendem Zeitrahmen:
Frühstück 07.30 Uhr bis 09.30 Uhr
Mittagessen 11:30 Uhr bis 13 Uhr
Nachmittagskaffee 14:30 Uhr bis 16 Uhr
Abendessen 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Spätmahlzeiten (bei Bedarf) ab 20 Uhr
In jedem Zimmer befindet sich ein Fernsehanschluss (Satelliten-TV).
Frisierarbeiten werden innerhalb unseres Hauses von externen Friseurinnen vorgenommen. Sollten Sie eine Terminabsprache wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihr Pflegepersonal.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, eine Fußpflege in Anspruch zu nehmen. Auch in diesem Fall hilft Ihnen Ihr Pflegeteam gerne weiter.
Sie leiden an einer Blasen- oder Darmschwäche und benötigen entsprechende Inkontinenzprodukte? In diesem Fall stellt und Ihr Arzt eine entsprechende Bescheingung aus. Wir werden Sie dann mit den für Sie geeigneten Produkten versorgen.
In jedem Zimmer stehen Ihnen so genannte Notruftaster zur Verfügung. Der Notruf wird an das Pflegepersonal übertragen, so dass sich schon nach kurzer Zeit eine Pflegekraft um Sie kümmern kann.
Unsere Haus-Seelsorgerin steht Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung und wird Sie in Ihrem Zimmer besuchen. Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Pflegeteam mit.
Gleich gegenüber dem Wichernhaus befindet sich unsere kleine Senioren-Wohnanlage am Adelhauser Klosterplatz mit 20 Einheiten und eineinhalb bis Drei-Zimmer-Wohnungen. So können Partner, die verschiedene Pflegehilfen benötigen, dennoch nahe beisammen sein.
Auf jedem Wohnbereich befinden sich kleine Speiseräume, in denen in gemütlicher Atmosphäre die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden können.
In jedem Zimmer befindet sich ein Telefonanschluss, den Sie individuell bei einem Anbieter Ihrer Wahl anmelden können.
Bitte denken Sie daran, sich nach dem Einzug beim zuständigen Einwohnermeldeamt polizeilich umzumelden.
siehe "Betreuung"
Jedes unserer Bewohnerzimmer ist mit folgendem Mobiliar ausgestattet:
- Pflegebett
- Pflegenachttisch
- Tisch und Stühle
- Kleiderschrank
- Gardinen
Selbstverständlich ist es Ihnen freigestellt, Ihren Wohnraum mit kleineren Möbelstücken und persönlichen Bildern nach ihrem individuellen Geschmack zu gestalten.
Unsere Preise
Wichernhaus
Adelhauser Str. 27
79098 Freiburg
Tel. 0761/31917-0
Fax 0761/31917-72
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10.00 - 17.00 Uhr

Pfr. Siegbert Thoma (Einrichtungsleiter)
So finden Sie zu uns
Adelhauser Str. 27
79098 Freiburg
So finden Sie uns
Das Wichernhaus liegt am Adelhauser Klosterplatz, drei Gehminuten vom Bertoldsbrunnen und zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Per Straßenbahn erreichen Sie uns...
- mit der Linie 1: Ausstieg Bertoldsbrunnen oder Oberlinden
- mit der Linie 4: Ausstieg Bertoldsbrunnen
- mit den Linien 2 und 3: Ausstieg Bertoldsbrunnen oder Holzmarkt.
Zweimal Top-Noten für das Wichernhaus
Das Senioren-Pflegeheim Wichernhaus in Freiburg ist eine im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnete" Einrichtung. Sowohl der Medizinische Dienst der Krankenkassen als auch das Heimverzeichnis – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung gGmbH geben dem Pflegeheim Bestnoten.
Unser Eintrag auf der Seite www.heimverzeichnis.de