50 Jahre Wichernhaus

50 Jahre im Wichernhaus: Ehrung für den „dienstältesten“ Bewohner des Pflegeheims

Ein außergewöhnlich seltenes Jubiläum konnte kürzlich Anton Drwota im Wichernhaus begehen: Er lebt seit nunmehr 50 Jahren in dem Freiburger Pflegeheim, das zur Evangelischen Stadtmission gehört.

Für die Mitglieder des Leitungsteams um Einrichtungsleiter Siegbert Thoma war dies Grund genug, im Rahmen einer kleinen Feier die Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen und den „dienstältesten“ Bewohner des Wichernhauses hoch leben zu lassen. Tabea Ruhnau, Fachberaterin im Bereich Betreuung und selbst schon lange Jahre Mitarbeiterin bei der Evangelischen Stadtmission, erinnerte sich noch gut an die frühen Jahre, die Anton Drwota im Wichernhaus verbrachte.

„Sie gehören ganz ohne Frage untrennbar zu diesem Haus mit dazu,“ sagte Siegbert Thoma in seiner Laudatio. Anton Drwota sei von allen Mitarbeitenden der Einrichtung sehr geschätzt und erfreue sich höchster Beliebtheit. Der Einrichtungsleiter wünschte dem Jubilar noch viele erfüllte und gesegnete Jahre in der großen Gemeinschaft der Bewohner und Mitarbeiter des Wichernhauses und sprach zum Abschluss seiner Ansprache ein Gebet.

Zur Erinnerung an den denkwürdigen Tag überreichte Siegbert Thoma eine Ehrenurkunde, Blumen – und Anton Drwotas Lieblingstorte: Erdbeersahne mit frischen Früchten.