Botschafter der guten Laune

Botschafter der guten Laune: Diakonisches Werk und Rotary Club fördern
Clownsbesuche im Wichernhaus

Gesang und Gelächter schallen am Freitagnachmittag über die Flure des Seniorenpflegeheims Wichernhaus in Freiburg. Mit Bollenhut, roter Pappnase und Gitarre bringen zwei Clowns die Bewohnerinnen und Bewohner zum Strahlen. Einmal im Monat besuchen sie die Senioren, singen Schlager und Volkslieder, die Erinnerungen wecken – und machen als Clowns natürlich auch ihre Späße. Demenzkranke oder bettlägerige Senioren profitieren von den Besuchen genauso wie „fitte“ Bewohner.

Unterstützt werden die Besuche der Clowns vom Diakonischen Werk Baden, das dafür Mittel aus der Kollekte „diakonische Hilfen für ältere Menschen“ in Höhe von rund 6.200 Euro bewilligt, sowie durch eine Spende des Rotary-Clubs Freiburg in Höhe von 14.645 Euro an den Freiburger Verein „Lachverband e.V.“, der regelmäßige, professionelle Clownsbesuche in Kinderkliniken und Seniorenheimen organisiert und diese über Spenden, Sponsoring, Benefizveranstaltungen und Mitgliedsbeiträge finanziert. Die Spende der Rotarier kommt dem Wichernhaus und zwei anderen lokalen Einrichtungen zugute.

„Wir sind sehr froh über diese Unterstützung. Im Namen unserer Bewohner danken wir dem Rotary Club und dem Diakonischen Werk von Herzen!“, freut sich Tabea Ruhnau, Leiterin der sozialen Betreuung im Wichernhaus.

Ingeborg Holl freut sich über den Besuch der Clowns Adele Spätzle und Lucie Lulu.